pisanisch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste romanischer Kirchen im pisanischen oder provenzalischen Stil auf Sardinien — Liste romanischer Kirchen im pisanischen oder provenzalischen Stil auf Sardinien. Die Kirchen der pisanisch genuesischen Zeit (11. – 14. Jahrhundert) sind keine sardischen Schöpfungen, sondern zumeist bescheidene Kopien pisanisch/toskanischer… … Deutsch Wikipedia
Cagliari — Cagliari … Deutsch Wikipedia
Carales — Cagliari (Casteddu) … Deutsch Wikipedia
Caralis — Cagliari (Casteddu) … Deutsch Wikipedia
Cattedrale — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bei den meisten Einträgen fehlen die Bauzeit der Kirche und weitere Informationen zu ihrer Bau und Nutzungsgeschichte. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst … Deutsch Wikipedia
Dom von Siena — Der Dom von Siena Der Dom von Siena (ital. Cattedrale di Santa Maria Assunta) ist die Hauptkirche der Stadt Siena in der Toskana. Heute ist das aus charakteristischem schwarzem und weißem Marmor errichtete Bauwerk eines der bedeutendsten… … Deutsch Wikipedia
Duomo — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Bei den meisten Einträgen fehlen die Bauzeit der Kirche und weitere Informationen zu ihrer Bau und Nutzungsgeschichte. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst … Deutsch Wikipedia
Dénia (Taifa) — Dénia um 1037 Dénia (arabisch: Dāniya) war eines der maurischen Taifa Reiche, die nach dem Zerfall des Kalifats von Cordoba im 11. Jahrhundert entstanden. Sein Territorium umfasste neben der am Golf von Valencia gelegenen gleichnamigen Stadt… … Deutsch Wikipedia
Heinrich VII. (HRR) — Heinrich VII. (* 1278/79 in Valenciennes[1]; † 24. August 1313 in Buonconvento bei Siena) entstammte dem Haus Limburg Luxemburg und war Graf von Luxemburg und Laroche, Markgraf von Arlon, von 1308 bis 1313 römisch deutscher König und seit 1312… … Deutsch Wikipedia
Ibiza — / Eivissa Flagge … Deutsch Wikipedia